Aktuelles

Effizientes Ticketing für kleine und mittelgroße Veranstalter

Effizientes Ticketing für kleine und mittelgroße Veranstalter

Wenn es um den eigenen Ticketverkauf geht, lohnt es sich für kleine und mittelgroße Veranstalter, auf eine moderne Softwarelösung zu setzen. Die PASS Consulting Group aus Aschaffenburg bietet mit ihrem Event Ticketing System eine passende Lösung an. Ein Beispiel für einen erfolgreichen Einsatz ist der Beavers Musikclub in Erlenbach am Main. Gemeinsam zeigen beide Unternehmen, wie Digitalisierung im Kulturbereich erfolgreich umgesetzt werden kann.

Christoph Reichel-Dittes hat sich am Untermain einen Traum erfüllt. Seit seiner Jugend sammelt der Veranstalter von Kultur-, Musik- und Open-Air-Events so ziemlich alles, was mit Musik zu tun hat. Heute nennt er tausende Artefakte aus 70 Jahren Rock- und Popmusik sein Eigen. Im Foyer seines Musikclubs Beavers hat er dafür sein eigenes Museum eingerichtet. Mit wechselnden Ausstellungsstücken wird seinen Gästen immer wieder etwas Neues geboten.

„Eigentlich ist der Beavers Musikclub ein Kulturzentrum. Wir bieten so ziemlich alles an, was unter den Begriff Kultur passt. In erster Linie natürlich Musik, mit überwiegend Rock- und Pop-Veranstaltungen“, erklärt Christoph Reichel-Dittes, der direkt am Club auch ein eigenes Open-Air-Gelände unterhält. „Unsere Außenveranstaltungen ziehen im Sommer oft bis zu 1.000 Menschen an. Um das alles besser abwickeln zu können, haben wir uns vor einiger Zeit ein eigenes Event Ticketing System zugelegt.“

Bessere Planbarkeit und mehr Übersicht

Zusammen mit seinem Sohn, Robin Reichel-Dittes, der im Musikclub der Verantwortliche für Marketing und Ticketing ist, ging der Geschäftsführer auf die Suche und wurde schnell fündig: Heute organisiert eine digitale Event Ticketing Software die Prozesse im Beavers Musikclub. „Als Veranstalter wollten wir eine Ticketing-Lösung finden, mit der wir den Vorverkauf optimieren und die Vorverkaufszahlen besser einschätzen können“, so Robin Reichel-Dittes. „Mit einem Online-Verkauf erhalten wir frühzeitig ein besseres Gefühl dafür, wie gut eine Veranstaltung besucht ist. Ein digitales Event Ticketing System vereinfacht zudem unsere Abrechnungs- und Buchführung erheblich.“

Die Vorteile liegen dabei auf der Hand: Neben einer Entlastung der Abendkassen durch Online-Bestellungen überzeugen auch die vielseitigen Möglichkeiten zur Zahlungsabwicklung und die hohe Kosteneffizienz der Anwendung. Gleichzeitig haben Veranstalter stets die volle Kontrolle über ihre Kundendaten und verwalten ihr Ticketangebot im eigenen Onlineshop. Das erfolgreiche Einlassmanagement gelingt per passender Scanner-App und Besucherdaten am Veranstaltungstag werden in der Software in Echtzeit erfasst.

Im Video sprechen Christoph und Robin Reichel-Dittes über die Einsatzmöglichkeiten des PASS Event Ticketing Systems in ihrem Unternehmen und geben wertvolle Einblicke, warum gerade kleinere und mittelgroße Veranstalter von einer solchen Lösung profitieren können. 

Digitales Ticketing made easy: Beavers Musikklub

Mehr Informationen zum PASS Event Ticketing System finden sich auf unserer Produktseite

 

s