Aktuelles

Verification of Payee: PASS bietet Lösung an

Verification of Payee: PASS bietet Lösung an

Mit der PASS Consulting Group als technischem Partner erfüllen Payment Service Provider (PSP) die EU-Verordnung zur Verification of Payee (VoP) fristgerecht und rechtssicher. Die Lösung deckt sowohl VoP-aktiv (ausgehend) als auch VoP-passiv (eingehend) ab.

Ab dem 9. Oktober 2025 wird Verification of Payee für Banken und Zahlungsdienstleister in Euro-Ländern verpflichtend. Das Verfahren zielt darauf ab, das Risiko von Betrug und Fehlüberweisungen zu senken, indem sichergestellt wird, dass der Name des Zahlungsempfängers mit den Kontodetails übereinstimmt. PASS hat sich beim European Payment Council (EPC) als Anbieter von RVMs (Routing and Verification Mechanisms) registriert und bietet eine umfassende Lösung zur effizienten VoP-Umsetzung. Das Softwarehaus unterstützt Payment Service Provider in beiden Prozessrollen: als Requesting PSP und als Responding PSP.

Die Cloud-Lösung lässt sich per abgesicherter VoP-Schnittstelle auf Basis eines QWAC-Zertifikates nahtlos in bestehende Systeme integrieren – gehostet wird sie in ISO-zertifizierten Bankenrechenzentren in Deutschland. Die PASS Consulting Group begleitet ihre Kunden bei der EPC-Registrierung sowie bei der Zertifikatsbeantragung und -verwaltung. Des Weiteren gehört eine lokale Kopie des EPC Directory Services (EDS) zum Leistungsumfang. Zur statistischen Auswertung speichert PASS anonymisierte Daten und bietet detaillierte Logs und Analysen der Verifizierungen.


Mehr technische Einblicke gewährt unser Video mit Werner Traidl (CEO PASS Multibank Solutions AG):

Product Insight: Verification of Payee (VoP)


Mehr Informationen finden sich auf unserer Produktseite

s