Agenda des PLS Knowledge Day 2025
Dienstag, 14. Oktober 2025
Willkommen auf dem Knowledge Day 2025 der PASS Logistics Solutions AG
Intelligente Optimierung, die Disponenten entlastet, Fahrer integriert und Empfänger begeistert
Im PASS Performance Center im Frankfurter MesseTurm dreht sich am 14. Oktober 2025 alles um die Zukunft der Transportoptimierung und die digitale Transformation der Logistik.
Erleben Sie beim Knowledge Day der PASS Logisitics Solutions (PLS) AG live, wie Transportprozesse End-to-End digital abgebildet werden – von der Disposition über die Tourenführung bis hin zur transparenten Kommunikation mit Ihren Kunden.
Freuen Sie sich zwischen 9:00 und 17:00 Uhr auf spannende Live-Demos, Einblicke in neue Funktionen und Services sowie Impulse unserer Technologiepartner wie Circlon, Sygic, Webfleet und ZeKju. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Experten, lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie Ihre Logistikprozesse zukunftssicher gestalten.
Das Team der PASS Logistics Solutions AG heißt Sie willkommen!

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte merken Sie Ihr Interesse vor. Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail.
Hier kostenfrei Interesse vormerken
Anmeldeschluss bis Freitag, 10. Oktober 2025 verlängert.

Tagungslocation:
PASS Performance Center, Frankfurt
MesseTurm, 24. Etage
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60308 Frankfurt am Main
Teilnehmende Partnerunternehmen
Agenda

Ab 9:00 Uhr
Check-in
PASS Performance Center

Begrüßung und Positionierung
Jan Junker, Vorstand
PASS Logistics Solutions AG

On the Road mit PLANTOUR und PASS MAPS
Maximilian König, Senior System Consultant
PASS Logistics Solutions AG
Die letzten drei Jahre waren für PLANTOUR eine Frischzellenkur. Neben der Funktionsexplosion, welche durch die zentrale Cloud-Architektur im Zusammenspiel mit den MAPSERVICES entstanden ist, wurde auch einiges im Bereich von UI und UX verändert.


Smart unterwegs – mit ZeKju und PASS
Max-Alexander Borreck, Founder
ZeKju GmbH
Maximilian König, Senior System Consultant
PASS Logistics Solutions AG
Nach der Planung geht es an die Durchführung: Auch hier hat sich einiges getan, um die Tourabarbeitung durch die Fahrer optimal aus dem zentralen Leitstand zu unterstützen. Tracking, ETA und Planabweichungen müssen beherrscht werden. Die Planungswelt von PASS arbeitet mit verschiedenen Partnern auf der Straße zusammen, jeder Experte in seinem Einsatzbereich. ZeKju zeigt, wie sich von PASS geplante Touren smart abarbeiten lassen.

Vormittagspause
Kaffee & Kuchen


Mit Circlon und PASS komplexe Workflows meistern
Ümit Akcakoca, Director Delivery Management
Circlon
Maximilian König, Senior System Consultant
PASS Logistics Solutions AG
Die beste Planung und ETA-Berechnung helfen nicht, wenn der Empfänger die Sendung nicht annehmen kann. PASS zeigt, wie der Empfänger smart in den Zustellprozess integriert wird.
Manchmal braucht es dann auch komplexe Workflows für den Fahrer: Scannen von Aufträgen, Auftragsbearbeitung beim Kunden, Erfassen von Lademitteln usw. Circlon gibt als Partner von PASS einen Einblick in die eigene Lösungswelt.

Asset- und Fuhrparkverwaltung mit der PASS Inventory Software
Silva-Marie Spietz, Business Development Managerin
PASS Consulting Group
Je mehr Assets auf der Straße sind, desto unübersichtlicher wird es. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Fuhrpark mit der PASS Inventory Software sicher selbst verwalten.

ca. 12:30 - 13:30 Uhr
Mittagspause
Catering

EV und Tourenplanung – worauf kommt es auf der Straße an und was passiert am Markt?
Jan Junker, Vorstand
PASS Logistics Solutions AG
Im PKW-Bereich etabliert, im Truckbereich noch in den Kinderschuhen: Electric Vehicles (EV). Die Rahmenbedingungen von EV erfordern deutlich komplexere Anforderungen an eine gute Planung, sowohl im zeitlichen Aspekt wie auch bei der Reichweite. Wir präsentieren unsere Lösungen und Ideen für eine PASS EV Optimization noch in diesem Jahrzehnt.

Elektromobilität & Telematik: Praxis auf der Straße, Dynamik im Markt
Wolfgang Schmid, Head of Central Region (DACH + Nordics)
Webfleet
Wenn es um den Aspekt allumfassende Fahrzeugausstattung für Telematik und Telemetrie geht, kommt man an Webfleet als Branchenprimus schon heute nicht vorbei. Auch im Bereich EV gehört Webfleet zu den Vorreitern und zeigt, worauf es in der elektrischen Zukunft ankommen wird.

PASS Maut Service – exakte Mautvorhersage schon bei der Planung
Christian Schwinn, Senior System Consultant
PASS Logistics Solutions AG
Noch sind Elektrofahrzeuge von der Maut befreit, aber auch das droht zu kippen. Umso wichtiger ist es v.a. bei gemischten Fuhrparks eine möglichst exakte Mautkostenprognose zur aktuellen Planung zu bekommen. Wir zeigen, wie der PASS Maut Service Herausforderungen wie individuelle Fahrzeugklassen, länderübergreifenden Verkehr und Sondermauten löst.

Nachmittagspause
Catering


Planung light mit PASS MAPS – direkt in den LKW
Phillip Eiben, Customer Project Manager
Sygic
Michael Bils, Senior Business Development Manager
PASS Logistics Solutions AG
Sie kennen PASS MAPS noch nicht oder nur als Tool für kleine Flotten? PASS MAPS kann noch viel mehr. Wir zeigen diverse Einsatzszenarien unseres webbasierten Planungswerkzeugs und vor allem, wie man jetzt mit wenigen Klicks die Brücke zwischen Planung und Durchführung einer Tour schließt.

MAPSERVICES: Tourenoptimierung als API – Nutzung und Einsatzszenarien
Christian Schwinn, Senior System Consultant
PASS Logistics Solutions AG
Unsere intelligente Cloud-Architektur macht es möglich, die aktuellen Markttrends bestätigen es: Exzellente Software muss eigenständig und integriert laufen. Wir zeigen, wie man von der PASS Optimierungspower auch per API oder direkt eingebettet in eine Drittsoftware profitieren kann.

Summary und Verabschiedung
Jan Junker, Vorstand
PASS Logistics Solutions AG
Unsere Gastreferenten

Ümit Akcakoca
Ümit Akcakoca ist Director Delivery Management bei Circlon in Göttingen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Projektmanagement, IT-Consulting, Vertrieb und Prozessoptimierung bringt er umfassende Expertise in der erfolgreichen Umsetzung komplexer Kundenprojekte mit.

Max-Alexander Borreck
Max-Alexander Borreck ist Mitgründer von ZeKju und brennt für die Themen Transport und Mobilität. Vor der Gründung von ZeKju war er Partner in der Transport- und Logistikpraxis der Strategieberatung Oliver Wyman. Dort begleitete er führende Logistikdienstleister, Bahnunternehmen, Fluggesellschaften und Softwareanbieter auf ihrem Weg zu mehr Wachstum und Innovation.

Phillip Eiben
Phillip Eiben ist seit 2023 als Customer Project Manager für den slowakischen Softwarehersteller Sygic tätig. Dort betreut er insbesondere in der DACH-Region den Kundenstamm der Lkw-Navigationslösungen des 2004 gegründeten Unternehmens. Als Kernprodukt hat sich Sygic in den vergangenen Jahren insbesondere durch seine mobile Navigationssoftware Sygic Professional Navigation für Lkw-Flotten, Lieferdienste und Außendienstmitarbeiter einen Namen gemacht. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Integration ihrer Dienste in Flottenmanagementsysteme und arbeitet daher auch mit der PASS Logistics Solutions AG im Rahmen einer Partnerschaft zusammen.

Wolfgang Schmid
Wolfgang Schmid ist Webfleet Head of Central Region und verantwortet die Marketing- und Sales-Aktivitäten in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie der Region Nordics. Er ist darüber hinaus für die Customer Success Teams zuständig und beeinflusst maßgeblich die Weiterentwicklung des Unternehmens in den genannten Märkten und Regionen. Als studierter Betriebswirt mit Erfahrung in der Programmierung von Logistiksoftware begeistert Wolfgang Schmid der Einfluss, den Daten auf unser heutiges Leben haben. Darüber hinaus, beschäftigt er sich viel mit den Themen Nachhaltigkeit und Zukunft der Mobilität.