Anwenderbericht: Wemolo
Wemolo GmbH

Übersichtliche Tourenplanung für Montageteams
Komplexe Anforderungen, hoher Zeitdruck und mehr als 100 Wartungsaufträge pro Woche: Die Tourenplanung für die eigenen Servicetechniker wurde für den Parkraumspezialisten Wemolo mehr und mehr zur Belastung. Um den bundesweiten Einsatz besser koordinieren zu können, entschied sich Wemolo für die Tourenplanungssoftware PLANTOUR der Aschaffenburger PASS Logistics Solutions AG und machte damit einen Schritt in Richtung Automatisierung und Effizienz.
Wemolo (ehemals Parkdepot) ist ein Münchner Scale-up, welches die Parkraumbewirtschaftung durch den Einsatz von digitaler Technik revolutioniert. Dabei ersetzt das Unternehmen Schranken in zahlreichen Parkhäusern durch KI-gestützte Kennzeichenkennung sowie Tickets und Parkscheiben durch ein vollautomatisiertes, nutzerfreundliches System. Nutzende bezahlen ihr Parkticket per App oder Terminal, während Betreiber von Echtzeitdaten, weniger Aufwand und einer höheren Auslastung der eigenen Parkflächen profitieren.
Hohes Servicevolumen durch 100 Wartungsaufträge pro Woche
Ende 2023 sah sich Wemolo mit einer wachsenden Herausforderung konfrontiert: Bei der Auftragsplanung für das gute Dutzend Wartungsteams und deren Fahrzeuge geriet das bestehende System zur manuellen Routenerstellung an seine Grenzen. Steigende Komplexität im Tagesgeschäft machte die Planung zunehmend unüberschaubar. Gleichzeitig stand der Parkraumspezialist vor einer Vielzahl von neuen Einsatzflächen, einem wachsenden Servicevolumen – beim Tausch von Schildern, Scannern und anderer Elektronik – sowie einer hohen Zahl an individuellen Kundenanforderungen. Viel Arbeit also für die Serviceteams, die pro Woche rund 100 Wartungsaufträge bewältigen. Eine Softwarelösung wurde notwendig.

Gesucht wurde eine hochgradig individualisierbare und effiziente Lösung, die skalierbar sein und dazu auch noch komplexe Planungslogiken abbilden sollte. Dazu gehörten feste Regeln wie bestimmte Aufträge, die nur von ausgewählten Teams durchgeführt werden dürfen, oder Fahrzeugtypen, die für bestimmte Einsätze erforderlich sind. Die Lösung musste Deadlines, Priorisierungen und Abhängigkeiten flexibel berücksichtigen können. Wemolos Wahl fiel auf die Tourenplanungssoftware PLANTOUR von PASS.
„Was uns an dem Projekt mit PASS überzeugt hat, war nicht nur die technische Leistungsfähigkeit von PLANTOUR, sondern vor allem auch die Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit. Wir hatten von Beginn an das Gefühl, dass PASS diesen Weg gemeinsam mit uns gehen will – nicht als Anbieter, sondern als echter Partner“, meint Tim Henning, Teamlead für die technische Implementierung im Operations-Team von Wemolo.
PASS Optimierungsalgorithmus strukturiert die Tourenplanung neu
Zum Jahreswechsel 2023/24 startete PASS mit Wemolo in die Integration der Anwendung. Zunächst galt es, die technische Infrastruktur inklusive der Serverlandschaft aufzubauen sowie den zuverlässigen Import und Export der Daten sicherzustellen. Im zweiten Schritt wurde der PASS Optimierungsalgorithmus – welcher mit Elementen der Künstlichen Intelligenz arbeitet – auf die realen Anforderungen trainiert, bis schließlich die gewünschte Planungsqualität erreicht wurde.
Heute erfolgt bei Wemolo die Auftragsplanung zentral und automatisiert, was nicht nur Zeit spart, sondern auch die Qualität der Planung deutlich erhöht. Vorbei sind die Zeiten, in denen Routen aufwändig mit Online-Kartendiensten zusammengestellt und dann in Excel-Tabellen manuell erfasst wurden. „Die Benutzeroberfläche von PLANTOUR ist modern und weitgehend intuitiv. Natürlich braucht es bei so einem mächtigen System eine gewisse Einarbeitungszeit, aber genau diese Tiefe und Flexibilität macht es für uns so wertvoll“, meint Henning. Regelwerke in PLANTOUR kümmern sich um wiederkehrende Tourenaufträge, während der Projektleiter jederzeit den Status sowie die Auftragsliste eines Teams einsehen und bearbeiten kann. Änderungen lassen sich direkt in das Fahrzeug übertragen.
Kurze Kommunikationswege über den Messenger mit ZeKju
Dank der Integration der Software für Fahrerkommunikation des Augsburger Unternehmens ZeKju werden kurze und direkte Kommunikationswege – vom Disponenten bis ins Fahrzeug – per Messenger wie WhatsApp, möglich. Die Partnerfirma von PASS setzte für Wemolo eine angepasste Workflow-Lösung um: Die ZeKju-Software, ursprünglich für Speditionen und Verlader entwickelt, wurde gezielt um den Anwendungsfall „Serviceteams und Techniker“ erweitert.
Mit der intuitiven Software von ZeKju werden alle Aufträge ohne zusätzliche App direkt an den Fahrer bzw. dessen Endgerät übertragen und können dort Schritt für Schritt im Messenger (z.B. WhatsApp oder Viber) abgearbeitet werden. Abgeschlossene Touren lassen sich darin mit nur einem Klick bestätigen. Die Anwendung ist bewusst einfach und benutzerfreundlich gestaltet. Auf besonderen Wunsch von Wemolo hat ZeKju zudem eine Funktion zur Erfassung von Arbeits- und Pausenzeiten entwickelt, deren Daten von der Projektleitung komfortabel ausgelesen und ausgewertet werden können.
„Unsere Workflow-Engine ist hochflexibel, sodass wir den Prozess um die gewünschte Arbeitszeiterfassung schnell und passgenau erweitern konnten“, erklärt Sebastian Brucker, Partnerschaftslead für PASS bei ZeKju. „Gemeinsam mit PASS ist es uns gelungen, die effiziente Transportkommunikation entlang der Tourenkette von Wemolo deutlich zu verbessern und gleichzeitig mehr Transparenz zu schaffen.“
Nachhaltiger Digitalisierungsschritt dank PLANTOUR
Die Kombination aus der modernen Benutzeroberfläche von PLANTOUR, der hohen Anpassbarkeit der Lösung sowie dem partnerschaftlichen Austausch mit PASS bildete für Wemolo die Grundlage für einen nachhaltigen Digitalisierungsschritt. Bereits heute zeigt sich: Die Investition in die neue Tourenplanung zahlt sich aus – in Form von Effizienz, Transparenz und Zukunftsfähigkeit.

„Für unsere Serviceteams und das Projektmanagement ist PLANTOUR eine große Unterstützung. Wir hatten große und spezifische Anforderungen an unsere Tourenplanung und haben mit der PASS Software ein zentrales und wichtiges Thema für uns nachhaltig lösen können – gemeinsam mit einem Partner, der uns versteht.“
Tim Henning
Teamlead für die technische Implementierung im Operations-Team, Wemolo GmbH