Tourenplanungssoftware und Tourenoptimierung
Zukunftsweisende Dispositionssoftware mit PLANTOUR
Tourenplanungssoftware und Tourenoptimierung
PLANTOUR – die branchenübergreifende Dispositionssoftware
Bei der Tourenplanung und Tourenoptimierung werden Transportaufträge auf Fahrzeuge verplant und effizient in eine Reihenfolge gebracht, dass alle Restriktionen (wie z.B. Öffnungszeiten, Kapazitäten, Pausen etc.) eingehalten und gleichzeitig die anfallenden Transportkosten möglichst minimiert werden. Unsere branchenübergreifende Tourenplanungssoftware PLANTOUR unterstützt Sie von der manuellen Disposition bis zur automatisierten, freien Optimierung.
Abdeckung aller dispositiven Geschäftsprozesse
Mit seinen Grundfunktionen deckt die Tourenplanungssoftware alle dispositiven Geschäftsprozesse von der strategischen, taktischen und operativen Planung bis hin zur Abwicklung und dem anschließenden Controlling ab. Um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden, kann unsere Tourenplanungssoftware durch diverse Zusatzmodule ergänzt werden, die sich ohne größeren Installationsaufwand per Fernwartung freischalten lassen.
So übersichtlich und benutzerfreundlich funktioniert unsere Tourenplanung mit PLANTOUR.
Unsere Podcasts zum Thema:
Digitalisierung in der Logistik
Die Zukunft der Logistik – Nachhaltig, digital und innovativ?
Neues Versionsupdate
Informieren Sie sich über das PLANTOUR Release 2021 mit vielen neuen Features, Funktionen und Überarbeitungen.
Einsparungsrechner
Ermitteln Sie Ihre Kostenreduzierung durch optimierte Tourenplanung
Finden Sie heraus wie viel Geld Sie mit dem Einsatz unserer intelligenten Tourenplanungssoftware PLANTOUR sparen können! Unser Einsparungsrechner zeigt Ihnen in Echtzeit Ihre individuelle Kosteneinsparung.
Kernfunktionen unserer Tourenplanungssoftware

Freie Tourenoptimierung
Für unterschiedlichste Anforderungen führen die von PASS entwickelten Optimierungsalgorithmen eine automatisierte Planung der Transportaufträge durch.

Rahmentourenplanung
Wiederkehrende Aufträge werden über Rahmentouren automatisch auf vorgegebene Touren verplant und optimiert.

Planung per Drag & Drop
Jedes Planungsergebnis kann vom Disponenten per Drag & Drop verändert werden. Unser Ansatz: Der Disponent ist der Experte, unser System das Werkzeug.

Sammel- und Verteilverkehr
Unsere Dispositionssoftware unterstützt sowohl die Inbound- als auch die Outbound-Logistik inkl. Pickup & Delivery sowie Aufträge mit abweichenden Ladestandorten.

Kennzahlen-basiertes Planen
Definieren Sie mit Ihren eigenen Gütekriterien, wann eine Planung gut ist. Unsere Tourenplanungssoftware ermöglicht Ihnen die Modellierung individueller KPIs.

Customizing
Unsere Dispositionssoftware passt sich ohne Programmierung an Ihren Arbeitsablauf an – und nicht umgekehrt.

Integration
Die Tourenplanungssoftware kann mit jedem anderen System zusammenarbeiten. Entweder durch Nutzung der Standardschnittstellen oder durch unseren Integration Layer.

Nutzungsmodelle
Kaufen, mieten, im eigenen Rechenzentrum oder in der PASS Cloud – für jeden Bedarf das passende Nutzungsmodell.
Weitere Funktionen von PLANTOUR
- Automatische Aufbau- und Ergänzungsplanung
- Tages- / Mehrtagestouren bei Einfach- / Mehrfacheinsatz
- Integrierbar in Terminal-Server-Umgebungen
- Sperren von Straßen direkt durch den Disponenten
- Simulation verschiedener Planungsvarianten
- Planen in der Karte, der Tabelle oder beidem gleichzeitig
- Feingranulares Berechtigungsmanagement
- Multi-User und Multi-Organisation durch Client Server
- Individuelle KPIs zur Messung der Planungsgüte
- Austauschbare Kartendarstellung (ggf. Zusatzkosten)
- Support über Fernwartung
- Mehrsprachigkeit
Benefits unserer Tourenplanungssoftware

Disponenten
- Tourendisposition durch maßgeschneiderte Algorithmen
- Einfache Fein- und Nachdisposition
- Hohe Flexibilität, Transparenz und Effizienz
- Automatische Berücksichtigung von Restriktionen
- Zeiteinsparung schafft Freiraum für andere Tätigkeiten

Unternehmen
- Automation im Zeitalter der Digitalisierung
- Planungssicherheit und Reduktion von Abhängigkeiten
- Einsparung von Fahrleistung und Verschleiß
- Berücksichtigung Ihrer individuellen KPIs
- Durchgängig von der Kommissionierung bis zum Controlling

Kunden
- Erhöhung der Auslieferungsgeschwindigkeit
- Termintreue und -sicherheit bei der Auslieferung
- Reaktionsfähigkeit bei Terminänderungen
- Vertrauen durch Einbindung in den Lieferprozess
- Zufriedenheit durch eingehaltene Qualität

Umwelt
- Schonung der Umwelt
- Reduktion des CO2-Ausstoßes
- Ökonomischeres Fahren dank Telematik*
- Mehr Sicherheit im Straßenverkehr*
- Entspannte Fahrer dank realistischer Tourenvorgaben
*) Nutzung des Telematik und Telemetrie Add-ons notwendig
PLANTOUR Screenshots
Branchenübergreifende Tourenplanungssoftware und Tourenoptimierung
In diesen Branchen verfügen wir über besondere Expertise
Unsere Tourenplanungssoftware ist für alle Branchen geeignet. Beispielhaft haben wir uns folgende Branchen herausgegriffen, in denen wir besonders umfangreiche Erfahrungen aufweisen:

Möbel

- Intelligente Kumulierung
- Planung von Zweimannbesatzung
- Berücksichtigung von Arbeitswerten
- Fahrzeug-Auftragsrestriktionen, z.B. Küchen, Reklamation etc.
- Planung von Abholungen im Außenlager
- Terminavise an den Kunden direkt aus der Planung

Getränke

- Kunden-Fahrerbindung durch Rahmentouren
- Automatische Auftragskumulierung
- Planung von Ein- und Zweimannbesatzung
- Berücksichtigung von Erschwernisfaktoren
- Fahrzeugrestriktionen wie Seitenlader etc.
- Leergutmanagement

Handel und Food

- Unterstützung von Mehrtagestouren
- Filialandienung mit Mehrfachzeitfenster
- Fahrzeuggruppenrestriktionen für Filialanfahrt
- Aufträge und Sendungen bis auf Colli-Ebene
- Vordisposition auf Circa-Mengen
- Leergut- und Palettenmanagement

Geld- und Wertetransport

- Cash In / Cash Out / Pickup & Delivery
- Feingranulare Mehrfachzeitfenster
- Spezielle Personal-/ Fahrzeuggruppenrestriktion
- Rendevouz-Aufträge, z.B. für ATM-Spezialbefüllung
- Berücksichtigung von Abbiegevorschriften und Mittelstreifen
Leichtgewichtige Web-App und Integration der Tourenplanung in Ihre Inhouse-Systeme
Sie planen nur sporadisch oder haben nur einen sehr kleinen Fuhrpark, so dass sich ein Tourenplanungssystem vermeintlich nicht lohnt? Oder Sie suchen eine Lösung, die Sie transparent direkt in Ihre eigenen ERP oder TMS Systeme integrieren können? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere MAPSERVICES.
Unsere Kunden
Diese Unternehmen setzen heute schon unsere Dispositionssoftware ein:
PASS ist Ihr kompetenter Partner
seit 25 Jahren
über 100 Installationen
mehr als 500 Anwender
in 7 Ländern Europas
Unsere Mehrwerte für Ihr Unternehmen
Branchen-Know-how

- Wir kennen die Sprache und Herausforderungen der Branchen
- Lösung spezieller Herausforderungen wie Kundenzeitfenster oder zeitliche Verfügbarkeit der Aufträge
- Referenzinstallation bei bundesweit agierenden Unternehmen
Algorithmen-Know-how

- Von PASS eigenentwickelte Algorithmen für strategische und operative Optimierungsaufgaben
- Ergebnis mehrerer Mannjahre Entwicklung, gehärtet durch Praxiseinsatz
- Erfüllung von branchenspezifischen Anforderungen durch gezielte Algorithmen
100 % Eigenständigkeit

- PASS ist ein echter Optimierer ohne Fremdkomponenten, kein White Labeling von Basisbausteinen wie Geocodierung oder Optimierungsalgorithmen
- TomTom als Partner für Geodaten im Rohformat für eine optimale Netzabdeckung
Was unsere Kunden sagen
Weitere Logistiklösungen
Nutzen Sie weitere Programme aus unserem Logistik-Portfolio direkt in PLANTOUR. Die vollständige Integration ermöglicht höchste Effizienz bei der Bewertung von Standortfragen oder bei Make-or-Buy-Entscheidungen auf Tourenebene.
Ergänzende Add-ons
Neben der Integration weiterer Logistiksoftware kann unsere Tourenplanungssoftware mit weiteren Bausteinen um zusätzliche Funktionalität erweitert werden.
Lademittel Management

Schluss mit verlorenen Paletten
Sie wünschen sich Transparenz bzgl. Ihrer sich im Umlauf befindlichen Lademittel? Der Verlust durch verschwundene Lademittel wie Paletten oder Gitterboxen beläuft sich selbst bei Kleinunternehmen schnell auf mehrere 1.000 EUR.
Verzichten Sie auf Palettenscheine in Papierform. Mit der Lademittelverwaltung in PLANTOUR sowie der angeschlossenen Telematik führen Sie automatisch bei der Auftragsabwicklung mit dem mobilen Endgerät das Lademittelkonto zu Ihren Kunden und können den Kontostand in der Dispozentrale auswerten. Das Modul funktioniert für beliebige Lademittel sowie auch für Leergut.
Ankunftsavis

Informieren Sie Ihre Kunden direkt aus der Planung
Bieten Sie einen Top-Service und vermeiden Sie eigene Wartezeiten durch die Nutzung des Avis-Moduls. Nach Abschluss der Planung wird direkt aus PLANTOUR die geplante Ankunftszeit per Mausklick mitgeteilt.
Wenn Sie unsere Tourenplanungssoftware zusammen mit der Telematiklösung nutzen, können Planabweichungen automatisch übermittelt oder durch Nutzung von Geofencing automatische Erinnerungen verschickt werden, z.B.: „Ihre Bestellung wird in ca. 60 min bei Ihnen eintreffen“.
Tournummer Matrix

Komplexe Rahmentouren ohne ERP-System
Sie haben komplexe Filialbelieferungen über die Woche verteilt und möchten dies über Rahmentouren abbilden? Meist werden Rahmentouren durch die Warenwirtschaft oder das ERP-System vorgegeben, indem zu einem Auftrag die Tournummer bereits vor der Tourendisposition feststeht.
Mit dem Modul Tournummer Matrix können Sie komplexe Rahmentouren auch ohne ERP-System direkt in PLANTOUR modellieren, indem Sie einfach am Kunden pro Wochentag die Tournummer festlegen. Sie arbeiten unabhängig vom ERP-System und steuern Ihre Disposition dort, wo sie hingehört: direkt in der Tourenplanungssoftware.
PLANTOUR Business Intelligence

Informiert auf einen Blick
Unsere Software zur Tourenplanung bietet im Standard bereits umfangreiche Möglichkeiten zum Reporting, sowohl mit vorgefertigten Standardreports als auch mit der Möglichkeit, kundenindividuelle Reports zu integrieren.
Für alle, die einen noch tieferen Einblick in die Daten erhalten möchten, wurde die PLANTOUR BI Schnittstelle geschaffen. Das Modul ermöglicht eine Integration der PLANTOUR Datenbank in Ihr bestehendes Business Intelligence Tool oder Sie beauftragen uns Ihre individuellen Analyseanforderungen in einem BI-Tool umzusetzen.
PLANTOUR Screenshots
Häufige Fragen unserer Kunden
Die konkreten Einsparpotenziale hängen natürlich immer von der Unternehmensgröße bzw. der Anzahl der geplanten Touren ab. Zeiteinsparungen werden in der Regel sowohl bei der Tourendisposition als auch bei der Tourdauer realisiert. Daraus resultiert unter dem Strich eine Kostenreduktion. Erfahrungsgemäß lassen sich im Idealfall Einsparungen von ca. 15 Prozent erzielen. Tourenplanung sollte jedoch nicht nur unter dem Aspekt Kosteneinsparung, sondern auch mit Fokus auf die Themen Qualitätssteigerung und Arbeitserleichterung softwaregestützt betrieben werden.
Eine Tourenplanung muss nicht immer vollständig automatisiert erfolgen. Auch wenn eine algorithmische Optimierung von Ausliefertouren meist sehr gute und bessere Ergebnisse als eine manuelle Disposition liefert, gibt es durchaus auch Situationen, in denen der manuelle Planungsansatz mit Softwareunterstützung sinnvoll ist. Beispielsweise wenn Restriktionen wie Öffnungszeiten nur im Kopf des Disponenten existieren oder Auftragsinformationen nur ungenügend vorliegen. Doch selbst dann kann ein softwaregestütztes Planungswerkzeug wie PLANTOUR helfen, die tägliche Arbeit des Disponenten zu erleichtern, z.B. durch einfaches Visualisieren der Planung oder automatische Berechnung der Kundenankunftszeiten.
Unsere Tourenplanungssoftware eignet sich vor allem für den Einsatz bei kleinen und mittleren Unternehmen, funktioniert aber auch in großen Konzernen mit mehreren hundert Touren am Tag. Wir helfen Ihnen gerne herauszufinden, ob sich eine Tourenplanungssoftware für Sie lohnt. Sprechen Sie uns einfach für einen kostenlosen Erst-Check an. Hier führen wir eine Tourenoptimierung auf Ihren eigenen Daten aus und stellen Ihnen das Ergebnis vor. Danach können Sie anhand von Fakten entscheiden. Oft lohnt sich eine Unterstützung durch unsere Tourenplanungssoftware schon ab drei bis vier Lkws.
Für solche Projektanforderungen empfehlen wir die Nutzung unseres Beratungsansatzes. Sie liefern uns Ihre Daten, wir laden diese in unsere Tourenplanungssoftware und erarbeiten mit Ihnen Ihre neuen Tourpläne. Bei solchen einmaligen Analysen ist die korrekte Datengrundlage sehr wichtig, um nachhaltig gute Ergebnisse erzielen zu können. Hier helfen wir Ihnen bei der Erstellung der richtigen Datenbasis für neue aussagekräftige Tourpläne.
Theoretisch ist nach dem Erstkontakt eine Inbetriebnahme innerhalb von zwei Wochen möglich. In der Praxis variiert die Einführungsdauer je nach Projektumfang und Testaufwand, vor allem wenn Bestandssysteme angebunden werden sollen oder Telematik- und/oder Telemetrie-Hardware in den Lkws verbaut werden muss. Nach einem Erstgespräch können wir Ihnen meist schon eine gute Indikation liefern.
Unsere Tourenplanungssoftware bietet über eine sehr flexible Integrationstechnologie die Möglichkeit der nahtlosen Anbindung an Ihr ERP-System, Ihre Warenwirtschaft, Ihr LVS oder jedes beliebige andere Auftragsverwaltungssystem. Die Tourenplanungssoftware benötigt von Ihrem System wenigstens Kunden- und Auftragsdaten. Prinzipiell können jedoch alle Datenobjekte wie z.B. Fuhrpark, Fahrer, Standorte, Kosten usw. über die Schnittstelle nach PLANTOUR rein- oder rausgeladen werden. Natürlich können Sie auch – wenn Sie sonst kein System nutzen – direkt in userer Tourenplanungssoftware Aufträge und Kunden anlegen und so vollkommen ohne weitere Systeme planen.
Ich habe bereits eine Telematik-Lösung. Kann die Tourenplanungssoftware auch damit zusammenarbeiten?
Ja. Für Neuinstallationen empfehlen wir immer die Telematiklösung unseres präferierten Partners, da hier eine fertige Echtzeitintegration existiert und sofort genutzt werden kann. Natürlich können wir im Rahmen des Einführungsprojekts auch Ihre bestehende Telematiklösung an PLANTOUR anbinden. Ob dies dann eine Echtzeitkommunikation ermöglicht oder nicht, und ob alle Funktionen genutzt werden können, die mit unserem präferierten Partner zur Verfügung stehen, hängt von der jeweiligen Telematiklösung ab. Gerne gehen wir hier in die Abstimmung mit Ihrem Telematik-Dienstleister.
Die Tourenplanungssoftware kann sowohl durch einen Lizenzkauf als auch als Software as a Service (SaaS) genutzt werden. Hierbei ist es unerheblich, ob die Installation bei Ihnen im Haus oder in der der PASS Cloud – in einem unserer ISO-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland – erfolgt. Unser Preismodell staffelt sich nach der Größe Ihres Fuhrparks, da dies der ausschlaggebende Faktor für mögliche Einsparungen ist. Meistens rechnet sich die Einführung einer Tourenplanungssoftware bereits nach weniger als einem Jahr. Kontaktieren Sie uns für eine detaillierte Analyse Ihrer Potentiale.
PLANTOUR ist ein Client Server System, welches auf jedem handelsüblichen Windows Server mit einer Microsoft SQL Server oder Oracle Datenbank läuft. Für den Client wird eine Java-Laufzeitumgebung benötigt. Die Dimensionierung hängt von mehreren Parametern wie der Anzahl an Aufträge, Anzahl an Touren, Anzahl an Disponenten etc. ab. Sprechen Sie uns gerne an, wir ermitteln dann für Sie Ihr Hardware-Setup. Natürlich können Sie die Tourenplanungssoftware auch aus der PASS Cloud nutzen, dann benötigen Sie nur einen leistungsfähigen Internetzugang.
Ja. Je nach Internet-/Intranet-Anbindung des Disponenten zum PLANTOUR Server kann dies sogar sinnvoll sein. Unsere Tourenplanungssoftware unterstützt die üblichen Softwarelösungen wie CITRIX oder Microsoft Terminal Server. Für genaue Versionen sowie detaillierte technische Anforderungen kontaktieren Sie uns.