Ein Auslandsbankensystem für alle deutschen Anforderungen und Besonderheiten
Umfassende Unterstützung der vielschichtigen Prozesse einer Auslandsbank
Die spezifischen Anforderungen und vielschichtigen Prozesse einer Bank werden modular unterstützt: Von der Währungsbuchhaltung über das Filialsystem und Meldewesen bis zum Auslandsgeschäft inklusive der ausländischen Bilanzen. Unser intelligent konzipiertes Auslandsbankensystem passt sich veränderten Bedingungen permanent an und garantiert langfristige Investitions- und Zukunftssicherheit. Auch die Anbindung an die PASS-eigene oder eine externe Zentrale für den Abruf von Kontoinformationen durch die BaFin nach § 24c KWG wird durch unser System gewährleistet.
Die Anzahl an Zweigstellen ausländischer Banken in Deutschland wächst rasant. Speziell für das Banking im deutschen Markt bieten wir ein Auslandspaket in zwei Ausprägungen an: Financials & Dynamics.
Financials
Sie möchten im deutschen Markt ein umfangreiches Banking-Portfolio anbieten. Dafür benötigen Sie eine eigene, umfangreiche Kernbankenlösung mit entsprechendem Customizing der Schnittstellen zu Ihrem Stammhaus, welche alle Geschäftsprozesse Ihrer Auslandsbank abbildet.
Dynamics
Sie nutzen das Banksystem Ihres Stammhauses und benötigen spezielle Funktionserweiterungen, um die Anforderungen des deutschen Finanzmarktes zu erfüllen.
Modularer Aufbau für individuelle Anforderungen von Auslandsbanken
Individuelle Bedürfnisse einer Auslandsbank können durch den modularen Aufbau unseres Auslandsbankensystems abgedeckt werden:

Hauptfunktionen
- Filialverarbeitung
- Meldewesen
- Inlandszahlungsverkehr
- Auslandszahlungsverkehr
- Dokumentäres Auslandsgeschäft
- Devisentermingeschäfte
- Geldhandel
- CRM
- Kredite, Avale, Wechsel
- Kasse
- Anbindung GAA/AKT/KAD
- Kostenstellen/Profitcenter
- Anlagebuchhaltung

Schnittstellen
- Wertpapiergeschäft
- Dokumentäres Auslandsgeschäft
- Anbindung Kundenzahlungs-Verkehrssysteme
- Anbindung Kontenevidenzzentrale (PASS-eigene oder Drittanbieter)
- Archivierung
- Controlling

Kontenevidenzzentrale
Wir betreiben eine eigene Kontenevidenzzentrale nach § 24c KWG und § 93b AO. Über diese Zentrale können die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFIN) und das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) auf alle relevanten Daten der Bankkunden zugreifen.
Anwendernutzen stets im Vordergrund
Unser Technologie-Framework sichert Anpassbarkeit, Effizienz, Zuverlässigkeit und Offenheit für ein leistungsstarkes Auslandsbankensystem. Die Infrastruktur wird laufend auf Verbesserungspotenzial geprüft. Neue Technologien werden erst dann in die Businesslösung integriert, wenn sie einen nachhaltigen Anwendernutzen bieten. Diese Vorgehensweise schafft permanente Aktualität bezüglich der Inhalte und der gesetzlichen Vorgaben und schützt gleichzeitig vor Erweiterungen, die nicht benötigt werden. Dieses Auslandsbankensystem ermöglicht die flexible Zusammenarbeit aller Beteiligten ohne Sicherheitsrisiken.
Highlights des Auslandsbankensystems

Lösung aus einer Hand
Das Auslandbankenpaket Financials deckt alle Geschäftsprozesse einer Bank im deutschen Markt ab.

Modularer Aufbau
Individuelle Bedürfnisse einer Auslandsbank können durch den modularen Aufbau unseres Auslandsbankensystems abgedeckt werden.

Aktualität
Stetige Aktualisierungen und Neuerungen, werden automatisch an unsere Kunden ausgerollt. Sie entscheiden, wann Sie Ihre Lösung aktualisieren.
Informationen zu unserem Kernbankensystem
Unser allgemeines Kernbankensystem bildet alle speziellen Anforderungen einer Auslandsbank ab. Hier finden Sie weiterführende Informationen zur PASS Core Banking Suite.
ISO/IEC-27001:2013-zertifiziert
Uns wurde die normgerechte Anwendung des Informationssicherheitsmanagementsystems für den Geltungsbereich Systembetrieb sowie Service- und Application-Management der PASS Multibank Solutions (PMS) bescheinigt. Einsicht in das Zertifikat gewähren wir Ihnen gerne auf Anfrage.
Titelstory zum Thema Open Digital Banking
- Open Digital Banking: Mehr als eine Vision Fachzeitschrift Geldinstitute (Ausgabe 2/2018)