Digital Workplace
Softwarelösung für mobiles Arbeiten
Die aktuelle Krisensituation erfordert hohe Flexibilität von Unternehmen, Mitarbeitern und Partnern. Beschäftigte sind angehalten, zu Hause zu bleiben. In solchen Zeiten ist es besonders wichtig, dass Firmen über zukunftsweisende New-Work-Arbeitsformen verfügen und die Aufrechterhaltung der Kommunikation während einer Krise gewährleisten können.
Externe Arbeitsplätze sicher, schnell und kostengünstig einrichten
PASS hilft Ihnen, die technologischen Voraussetzungen für mobiles Arbeiten schnell und kostengünstig umzusetzen sowie hochsichere, digitale Arbeitsplätze einzurichten, damit Sie bestmöglich weiter flexibel – von jedem Ort, zu jeder Zeit und mit jedem Endgerät – arbeiten können. Eine firmeneigene Hardware ist hierfür nicht zwingend erforderlich, da mit unserer BYOD-Lösung (Bring your own Device) ebenfalls eine sichere Nutzung von privaten Endgeräten möglich ist.
Geringe Anforderung an Infrastruktur und hohe Kontrolle durch das Unternehmen
Unsere Digital-Workplace-Lösung bietet unkomplizierte und hochsichere Remote- und Homeoffice-Arbeitsplätze bei minimalem Aufwand für IT-Administratoren. Das Verwalten dieser digitalen Arbeitsplätze wird durch ein UEM (Unified Endpoint Management) gewährleistet. Stark beanspruchte VPN-Infrastrukturen werden entlastet. Neue Heim- und Notfallarbeitsplätze können flexibel und mit einfacher Installation und Aktivierung geschaffen werden. Diese sind stets sicher, DSGVO-konform und unter voller Unternehmenskontrolle. Mit den technischen Möglichkeiten des Digital Workplace lässt sich zudem die Produktivität und Effizienz der Mitarbeiter im Homeoffice und unterwegs sicherstellen.
Benutzerfreundliches Arbeiten, sofort und überall
Mit Digital Workplace können Ihre Mitarbeiter jederzeit und von überall auf erforderliche Daten und Firmeninformationen zugreifen. Hochverfügbares und anwenderfreundliches, mobiles Arbeiten wird so gewährleistet, um den reibungslosen Geschäftsbetrieb auch in ungeplanten Situationen sicherzustellen. Darüber hinaus ist eine dauerhafte Bereitstellung flexibler Arbeitsplätze durch unsere Digital Workplace Software möglich und berücksichtigt alle Anforderungen Ihrer Beschäftigten und der IT.
Unser Podcast zum Thema:
Der digitale Arbeitsplatz der Zukunft
Unsere Blogbeiträge zum Thema:
Ist die hybride Arbeit das Modell der Zukunft?
Mobiles Arbeiten in unruhigen Zeiten: Eine Bestandsaufnahme
Praxisbeispiele aus der Welt der mobilen Arbeit
Mobiles Arbeiten: Welche Möglichkeiten ergeben sich für Unternehmen?
Leistungen der Digital-Workplace-Lösung
Erfolgreiches, digitales Arbeiten von Unterwegs und Zuhause
- Zugriff auf E-Mails, Kontakte, Kalender und Dokumente (Netzlaufwerke)
Digital Workplace gewährt Ihren Mitarbeitern von allen Endgeräten aus innerhalb kürzester Zeit den einfachen und hochsicheren Zugang zu betriebsinternen Ressourcen. So können sie problemlos auf z.B. das PIM (Personal Information Management), Desktops, Apps und Dateien zugreifen.
- Remote Desktop Zugriff nicht nur für IT-Administratoren
Administratoren arbeiten schon lange mit dem Remote-Desktop-Zugriff, um Server zu administrieren. Digital Workplace stellt jedem Ihrer Mitarbeiter Remote-Zugriff vom heimischen PC auf den personalisierten Firmen-PC her.
- Business Continuity – egal ob beim Arbeiten von Unterwegs (Remote Work) oder im Homeoffice
Digital Workplace ermöglicht Ihren Mitarbeitern ein Arbeiten, wie sie es aus dem Büro gewohnt sind, mit den gleichen Anwendungen. Es gibt also keinen Bruch in der Produktivität. Ihre Beschäftigten können umgehend und ohne Einweisung weiterarbeiten.
Digital Workplace Highlights

Schnelle Bereitstellung
Digital Workplace bedeutet auf der Anwenderseite die Installation eines Softwarepakets. Die anschließende Erstanmeldung ist in wenigen Minuten abgeschlossen. Eine hochsichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung schützt die Kommunikation in das Unternehmensnetzwerk.

Unterstützung aller Betriebssysteme
Die Digital Workplace Software unterstützt alle aktuellen Betriebssysteme wie Android, iOS, Windows 10 sowie macOS und nutzt unabhängig vom Betriebssystem die gleiche Ende-zu-Ende-Verschlüsselungstechnik. Auf dem Endgerät bleiben die Unternehmensdaten im Container stets sicher.

Bring your own Device
Mit PASS BYOD (Bring your own Device) kann ein Unternehmen seinen Anwendern auch die sichere Nutzung privater Endgeräte für die Arbeit erlauben.

Unified Endpoint Management
Die UEM-Lösung verwaltet einheitlich alle Geräte, Apps, Nutzer sowie Richtlinien in einer Anwendung und unterstützt die gängigen Betriebssysteme.

KI-optimierte Cybersecurity
Die hochsichere Digital Workplace Software wird mit KI-Technologie ergänzt. Bei Feststellung anormaler Aktivitäten (Viren, Malware, usw.) auf dem Endgerät eines Mitarbeiters erscheint eine Warnmeldung. Mittels Konfiguration von Policies wird bei Erkennung kompromittierter Betriebssysteme auf dem privaten Mitarbeiter-PC automatisch der digitale Arbeitsplatz gesperrt oder gelöscht.

Kontrolle durch das Unternehmen
Mit Digital Workplace verbinden Sie maximale Flexibilität mit maximaler Sicherheit. Sie kontrollieren – trotz dezentraler Arbeitsplätze und Einsatz privater Endgeräte ihrer Mitarbeiter zu Firmenzwecken – die Verbreitung und Nutzung Ihrer sensiblen Daten (Data Leakage Prevention).
Vorteile unserer Digital Workplace Software
- Mitarbeiter im Homeoffice oder Mobile Office sind in wenigen Minuten arbeitsfähig und haben sicheren Zugriff auf betriebsinterne Dokumente und Anwendungen.
- IT-Administratoren verwalten die Digital-Workplace-Anwender in einer Konsole.
- Digital Workplace kann als Container-Lösung unter Einhaltung aller Datenschutzvorgaben auch auf privaten Endgeräten sicher genutzt werden.
- Als Endgeräte können Android- und iOS-Geräte ebenso genutzt werden wie MS Windows 10- oder Apple macOS-Geräte.
- Auf Wunsch skaliert die Digital-Workplace-Lösung für mehrere zehntausend Anwender und ist somit für jede Unternehmensgröße einsetzbar.
- Digital Workplace nutzt die Ende-zu-Ende-Verschlüsselungstechnologie, der Unternehmen und Regierungen mit höchsten Sicherheitsanforderungen seit Jahren vertrauen.
Unified Endpoint Management (UEM)
Mobile Devices mit höchstem Sicherheitsstandard verwalten
Sicher stehen auch Sie vor den Herausforderungen,
- die mobilen Endgeräte Ihrer Mitarbeiter erfolgreich in Ihre Unternehmensinfrastruktur einzubinden und
- Unternehmensabläufe auch mit zunehmend mobilen Mitarbeitern reibungslos zu gestalten.
Genau dabei unterstützen Sie unsere Enterprise-Mobility-Management-Lösungen.
Der ganzheitliche Ansatz der PASS Enterprise-Mobility-Lösung zur Verwaltung aller Mobilgeräte, sowohl der Firmengeräte als auch der privaten Geräte, die geschäftlich genutzt werden, erfolgt über das Unified Endpoint Management (UEM). Dieses zentrale Verwaltungssystem ermöglicht es, mobile Endgeräte sicher und ökonomisch in Ihre Firmeninfrastruktur einzubinden und existierende oder potenzielle Workflows zu mobilisieren. Anwendungen (Apps) und Konfigurationen (z.B. Security Policies) können zentral als auch remote (z. B. WLAN, Mobilfunk) installiert, gelöscht oder aktualisiert werden. Wichtig hierbei ist, dass durch unsere Mobile-Enterprise-Lösungen ein sensibler Umgang mit Ihren Unternehmensdaten sowie die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards gegeben sind. Dabei unterstützen unsere Enterprise-Mobility-Management-Lösungen alle marktüblichen Plattformen (iOS, Android usw.), sodass es nebensächlich ist, welches Betriebssystem Ihre Mitarbeiter bevorzugen.
Der Enterprise-Mobility-Ansatz orientiert sich an potenziell einsetzbaren Systemen sowie der Beratung und Durchführung von Best Practices.
Unified Endpoint Management (UEM)
Das Unified-Endpoint-Management-Tool (UEM) vereint die klassischen Funktionsbereiche Mobile Device Management (MDM), Mobile Application Management (MAM) und Mobile Content Management (MCM). Des Weiteren dient UEM als systemische Basis für ganzheitliches Enterprise-Mobility-Management (EEM).
Die UEM-Lösungen können direkt in Ihrem Unternehmen (On-Premises), in der Cloud oder in den Rechenzentren von PASS betrieben werden. Dank unterschiedlicher Maintenance-Ansätze und Best Practices finden Sie in Zusammenarbeit mit unseren Enterprise-Mobility-Experten die perfekt geeignete Hosting-Lösung.
Leistungen der PASS Enterprise-Mobility-Lösung
- Marktanalyse, ausgerichtet auf Ihre Anwendungs-/Lösungsszenarien anhand der aktuell am Markt verfügbaren UEM-Lösungen
- Vorstellung grundlegender Konzepte und verfügbarer Technologien für mögliche Systemarchitekturen inklusive Risikoanalyse
- Definition von Rahmenbedingungen für einen möglichen Proof of Concept (POC) inklusive Aufwandsschätzung
- Design, Planung, Implementierung sowie Optimierung von UEM-Lösungen
- Durchführung von Machbarkeitsstudien
- Erstellung einer ganzheitlichen Mobile-Security-Lösung
- Kontinuierliche und unabhängige Beratung zur Entscheidungsfindung
- Betrieb einer UEM-Lösung als SaaS in der PASS Cloud oder als Managed Services
- Prozess- und IT-Beratung im gesamten Enterprise-Mobility-Umfeld
- Beratung zur Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
- Beratung zur Realisierung von Business-Anforderungen
- Erstellung und Einhaltung eines Lebenszyklus für Mobile Devices und Applikationen
- Fully Managed Services
Vorteile unserer Mobile-Enterprise-Lösung
- Drastische Reduktion des Support-Aufwandes
- Kaum Geräteausfälle durch Benutzereingriffe
- Einhaltung der GRC-Regeln (Governance, Risk und Compliance)
- Erhöhung der Servicequalität
- Signifikante sowie nachhaltige Reduktion von Fix- und Betriebskosten
- Einhaltung und Erhöhung der Sicherheit mobiler Endgeräte
- Kontrolle sowohl der Geräte als auch der Apps
Bring your own Device (BYOD) – die große Herausforderung für Ihre Datensicherheit
Private Endgeräte für die Arbeit nutzen?
Nach dem Siegeszug der Smartphones und Apps im Consumer-Bereich wachsen die Begehrlichkeiten der Mitarbeiter, auch im Unternehmen mit Systemen zu arbeiten, die dieser Benutzerfreundlichkeit entsprechen. Aufgrund dieser Entwicklung sollten sowohl die Consumer-Apps als auch die Unternehmens-Apps auf einem mobilen Endgerät ausgeführt werden können, ohne dass die Daten sich miteinander vermischen. Das ist eine der Anforderungen, die unsere PASS BYOD-Lösung erfüllt.
Die Lösung für "Bring your own Device" (BYOD)
Das Verwalten der privaten Smartphones durch das Unternehmen ist von den Mitarbeitern nicht unbedingt erwünscht, jedoch aufgrund der notwenigen IT-Sicherheit unabdingbar. Das Unternehmen muss die Kontrolle über die unternehmensinternen Daten behalten. Unsere BOYD-Lösung ermöglicht einen sicheren, verschlüsselten und geregelten Zugriff auf die Geschäftsdaten, da sich diese in einem Secure-Container auf dem jeweiligen Endgerät befinden. Zudem werden IT-Policies über Gruppenrichtlinien berücksichtigt, ohne dass das private Smartphone beschränkt wird. Dabei sind die Unternehmensdaten ausschließlich über diese dedizierte App erreichbar. Die privaten Daten verbleiben außerhalb des Containers auf dem Smartphone und werden nicht vereint.
PASS BOYD kann durch die Unternehmens-IT per UEM (Unified Endpoint Management) gesteuert werden. Über entsprechende Policies wird geregelt, dass Unternehmensdaten geschützt auf den Firmen-Apps verbleiben. Ebenso ist ein verschlüsselter und sicherer Datenaustausch zwischen den Unternehmensanwendungen gewährleistet. Bei Bedarf werden von der IT per Fernsteuerung nur unternehmensspezifische Daten gelöscht, private Daten bleiben unberührt.
Leistungen PASS BYOD
- Weltweiter Zugriff auf Geschäftsdaten, wie E-Mail, Kontakte, Kalender, Aufgaben und Intranet
- Hohe Datensicherheit über einen Secure Container, Datenverschlüsselung und Missbrauchserkennung
- Zentrale App, um die geschäftlichen von den privaten Daten zu trennen
- Intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht hohe Akzeptanz der Mitarbeiter
- Betrieb der BYOD-Lösung als Software as a Service (SaaS) in der PASS Cloud (in unserem redundanten PASS Rechenzentrum in Deutschland) oder dedizierte Installation in Ihrer IT-Infrastruktur
- Unterstützung bei Konzeption, Rollout und Betrieb unserer BYOD-Lösung
- Eindeutiger Einstiegspunkt in die Business-Umgebung