IT-Inventarisierung
PASS System Inventory – die IT-Inventarsoftware zur zentralen Bestandsverwaltung von Hard- und Software
Praxisorientierte All-in-One IT-Inventarisierung
Abteilungsübergreifendes Real-Time Lifecycle Management Ihrer Betriebsmittel mit unserem System Inventory
Unsere Software zur IT-Inventarisierung sorgt für die einfache und übersichtliche Bestandsverwaltung von Hardware, Software, Lizenzen, Verbrauchsmaterial, Bestellungen sowie Verträgen und ermöglicht einen kontinuierlichen Echtzeit-Überblick über die verwalteten Assets. Zusätzlich stehen abteilungsübergreifende Schnittstellen der IT-Inventarverwaltung (z.B. zwischen IT und Einkauf) zur Verfügung, um einen einheitlichen Informationsfluss und standardisierte Prozesse zu gewährleisten.
Häufig werden Hard-, Software und Verträge von Unternehmen in Excel-Listen verwaltet. Diese werden mit steigendem Umfang jedoch sehr komplex und unübersichtlich. Zudem sind Verknüpfungen zwischen den Assets und den Benutzern in Excel nur begrenzt darstellbar. Es besteht daher erheblicher Bedarf für eine umfassende IT-Inventarsoftware zur zentralen Organisation, Verwaltung und Überwachung der IT.
Unser System Inventory ist für den Mehrmandantenbetrieb mit verschiedenen Gesellschaften und Organisationseinheiten ausgelegt und damit auch für die Verwaltung komplexer Strukturen geeignet.
Lernen Sie unser System kennen
Unser Podcast zum Thema:
Digitale Inventarisierungslösung – Real-Time-Management von Assets
Maria Freund (Business Development Managerin) spricht über die Inventarisierung und Organisation von Hardware und Software sowie die Integration eines solchen Systems in Unternehmen, den Import von bestehenden Listen und das Reporting.
Software-Komponenten der IT-Inventarisierung

Hardware-Inventarisierung
Verwalten von Computern, Servern, Beamern, Netzwerkkomponenten, Druckern, Monitoren, Mobile Devices und Peripherie.

Software-Verwaltung
Software-Inventarisierung und -Lizenzmanagement mit automatischer Validierung und Plausibilitätsprüfung sowie verschiedenen Metriken (pro Arbeitsplatz, pro Gerät, pro Core, pro Socket, pro VM).

Vertragsverwaltung
Administration von Standardverträgen (z.B. Werk- oder Arbeitsverträgen), Leasing- sowie Telefonverträgen.

Bestellverwaltung
Verwaltung der Bestellungen mit Filtermöglichkeit nach offenen Posten, Zahlungsarten und Gesellschaften.

Materialverwaltung
Standardisierte Warenwirtschaft für Verbrauchsmaterial, wie z.B. Sichtschutz, Batterien, Druckerfarbe etc.

Verleih-Organisation
Hardware und Material können einem Verleih manuell, oder alternativ durch Barcode Scan zugewiesen werden.

Reporting
Standardreports sowie individuell zusammenstellbare Abfragen per CSV-Excel Export, z.B. für Lizenz-Audits.

Generische Asset-Typen
Im Administrationsbereich können generische Asset-Typen angelegt und somit eine Verwaltung individueller Objekte vorgenommen werden.

Arbeitsplatzverwaltung/ Arbeitsmittelanforderung
Zuordnung angelegter Hardware und Verwaltung von Arbeitsplätzen sowie Arbeitsmittelanforderungen der Mitarbeiter. Anlegen von neuen Arbeitsmittelanforderungen für die bessere Übersicht über benötigte Arbeitsmittel.

Verwaltung Onboarding-Checkliste
Anlegen von Onboarding-Checklisten für neue Mitarbeiter.
Die PASS System Inventory App
Zur technischen Unterstützung bei Ihrer Inventur…
- Modernes und benutzerfreundliches Design
- Scannen Sie QR- oder Barcodes bequem mit einem handelsüblichen Smartphone
- Persönliches Dashboard mit den fünf neusten Inventarlisten
- Hardwaretypen in der Inventurliste als Icons ersichtlich
- App erkennt beim Scannen nicht auf der Inventurliste befindliche Artikel und fügt
sie auf Wunsch hinzu - Kontaktaufnahme zum Systemadmin per Telefon und/oder E-Mail
- Bedienungsanleitung in der App
* Die System Inventory App ist eine Zusatzleistung und erhöht die Kosten des Lizenz- sowie Cloudpreises (siehe Preise und Editionen).
Screenshots unserer IT-Inventarsoftware
Effizienz steigern, Kosten reduzieren
Warum Sie das zentrale IT-Inventarisierungssystem PASS System Inventory einsetzen sollten
Ein zentrales System zur Inventarisierung Ihrer IT-Landschaft
Die IT-Inventarisierung erfolgt in Unternehmen mittels einer Vielzahl verschiedener Systeme, welche in der Regel zueinander inkompatibel sind. Es kommt zu Verletzungen der Datenintegrität, Informationsverlust, einer massiven Fehlerquote und damit zu einem höheren Aufwand und steigenden Kosten.
Durch die zunehmende Flexibilität und Schnelllebigkeit von Geräten und Software im IT-Bereich sowie daran gebundene Leasing- und Wartungsverträge wird die Verwaltung dieser Elemente immer komplexer.
Optimierung und Einsparung bei der Vergabe von Software-Lizenzkosten
Darüber hinaus führen Lizenz-Audits zu hohen Kosten durch schlecht gepflegte Inventarsysteme. Verschiedene Lizenzmodelle (per seat, per core, per user) erschweren zudem die Bilanzierung von Lizenzen und Software.
Manuelle Prozesse reduzieren
Dezentrale Datenhaltung führt bei IT-Mitarbeitern und der Führungsebene zu zeit- und kostenintensiven Prozessen. Mit unserer Software zur IT-Inventarisierung werden die Daten zentral in einer Anwendung verwaltet. Das vermeidet hohe manuelle Pflegeaufwände sowie doppelte Datenhaltung.
Highlights unserer IT-Inventarisierung

Zentrale Datenhaltung
Alle Komponenten können in einem zentralen Inventarsystem verwaltet und miteinander in Verbindung gebracht werden

Verschiedene Plattformen
Betrieb als plattformunabhängige Webapplikation unter Verwendung zukunftsweisender Technologie

Lifecycle-Historisierung
Der Lebenszyklus von Hard- und Software kann lückenlos zurückverfolgt werden dank integrierter Historisierung

Regelmäßige Updates
Das PASS System Inventory wird kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Dabei werden auch Kundenanfragen bzw. Wünsche berücksichtigt

Intelligente Suche
Die Suchfunktion erkennt Zusammenhänge zwischen den Assets und stellt diese in Millisekunden dar

Barcode/QR-Code-Anbindung
Fehlerfreie Erfassung mittels Barcode/QR-Code-Scanner und spürbare Verbesserung der Arbeitsabläufe
Benefits

Anwender und die Fachseite
- Usability-optimierte Nutzeroberfläche
- On-Demand ohne lokale Softwareinstallation im Browser nutzbar
- Hohe Performance bei der Verwaltung aufgrund des geringen Speicherverbrauchs
- Customizing der Unternehmensanforderungen (Protokolle, Mehrmandantenbetrieb, Standorte etc.)
- Anbindung an vorhandene Systeme (LDAP für Benutzerverwaltung, Ticketsystem zur Dokumentation etc.)

IT-Verantwortliche
Hosting/SaaS
- Kein Management des Servers notwendig
- Automatische, regelmäßige Sicherungen
- Keine Bindung von Systemressourcen
- Verantwortung für den Betrieb obliegt dem Service Provider
Eigenbetrieb/Lizenzierung
- Geringer CPU- und Speicherverbrauch auf Serverseite
- Keine Lizenzkosten für Drittkomponenten (basierend auf etablierten Open Source Komponenten)

Entscheider/Management
- Reporting-Funktionen zur Erkennung von Einsparungspotenzialen
- Verringerung der Prozesskosten durch effizientere IT-Inventarverwaltung
- Vorteil bei Lizenz-Audits
- Massive Verringerung der Fehlerquote
- Niedrige Folgekosten
Referenzen

Ocean Breeze Energy – IT-Inventarisierung mit Rückenwind
„Der Aufwand für die IT-Inventarisierung wurde immer höher. Unser Wunsch war eine einfache und übersichtliche Lösung, die der Einzelpflege ein Ende bereitet.“
Volker Schoon
IT-Verantwortlicher
Ocean Breeze Energy

HFO Technology GmbH – Asset Management erleichtert Arbeitsabläufe
„Mit dem PASS System Inventory haben wir eine gut strukturierte und flexible Lösung zum Handling unserer breiten Palette an eingesetzter Hardware dazugewonnen. Die individuellen Anpassungen ermöglichen einen effektiveren Workflow und tragen dazu bei, jederzeit einen transparenten Überblick zu haben."
Marco Richter
Teamleitung Windows, interne IT
HFO Technology GmbH
Funktionen unserer IT-Inventarsoftware
Hardware Anlage
Standardisierte Felder für das Anlegen verschiedener Hardwarekategorien. Die frei konfigurierbaren Nummernkreise werden automatisch erkannt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Formular über zuvor definierte Standardmodelle zu füllen. Abschließend kann direkt die Option für den Barcode- und Labeldruck ausgewählt werden.
Software-Lizenzmanagement
Anlage von Lizenzen inkl. der Bindung an eine Gesellschaft und Verweis auf den Kaufnachweis (z.B. Ticketnummer). Bei der Softwareverteilung wird die Installation auf einem Endgerät vorgenommen. Die automatische Zuweisung von Lizenzen auf Benutzer- und Hardwareebene können per Mausklick getätigt werden.
Admin Panel
Zentrale Verwaltungsschnittstelle für Administratoren zur Standardisierung der möglichen Eingaben von Buchungen und Festlegung der Auswahlmöglichkeiten für die Dropdown-Menüs. Hier können unter anderem vom Kunden generische Asset-Typen definiert werden. Auch die Festlegung von E-Mail-Benachrichtigungen erfolgt im Admin Panel.
Verwaltung und Organisation
Inventarbenutzer können über eine LDAP-Anbindung automatisch importiert oder alternativ manuell angelegt werden. Zu jedem Benutzer existiert eine Übersicht aller zugeordneten Assets. Die IT-Inventarsoftware ermöglicht darüber hinaus eine Verwaltung von Arbeitsplätzen und unterstützt bei der Integration neuer Mitarbeiter. Hierfür können Onboarding-Checklisten erstellt werden. Auch können Mitarbeiter Arbeitsmittelanforderungen erstellen, wenn sie neue Arbeitsmittel benötigen.
Weitere Features der IT-Inventarverwaltung
Usability und Zugänglichkeit
- Integrierte Volltextsuche über alle Assets
- Responsive Design für mobile Endgeräte
- Plattformunabhängig nutzbar per Webbrowser
Customizing
- Anpassbarkeit auf Unternehmensanforderungen
- Berechtigungssystem für die Einschränkung einzelner Nutzeraccounts
- Kundenspezifische Erweiterung um neue Module, Ansichten und Assets möglich
Integration und Sicherheit
- LDAP-Anbindung
- Integrierte Backup-Verwaltung
Verfügbare Editionen der Software zur IT-Inventarisierung
Für jede Anforderung zur IT-Inventarisierung stehen bedarfsgerechte Lösungspakete zur Verfügung
Classic | Pro | Unlimited | |
---|---|---|---|
Art der Nutzung | Lizenz / Webanwendung | Lizenz / Webanwendung | Lizenz / Webanwendung |
Preise Lizenz (5 Benutzerkonten) Preise Cloud (5 Benutzerkonten) |
einmalig 1.750 €* 75 € (monatlich) |
einmalig 4.000 €* 175 € (monatlich) |
einmalig 8.000 € *, 450 € pro Mandant 350 € (monatlich), inklusive 2 Mandanten |
Beschreibung | IT-Inventarisierung mit Management typischer Konfigurationselemente | Abteilungsübergreifendes Verwalten von Konfigurationselementen | Standortübergreifendes Verwalten mit Mandantenfähigkeit |
Funktionen | |||
Hardware-Verwaltung | |||
Software-Verwaltung | |||
Vertragsverwaltung | |||
Reporting | |||
Bestellverwaltung | |||
Materialverwaltung | |||
Verleih Hardware & Material | |||
Generische Asset-Typen | |||
Arbeitsplatzverwaltung | |||
Arbeitsmittelanforderung (Übersicht über benötigte Arbeitsmittel) | |||
Verwaltung Onboarding-Checkliste | |||
Assets/ Inventar-Anzahl | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
Zusatzleistungen | |||
Inventurlisten | |||
App zur Inventurunterstützung** | |||
Premiumsupport | |||
Mehrmandantenfunktion | |||
LDAP/ Active Directory | |||
Individuelle Kategorisierung | |||
Benutzerverwaltung/ Rollen | |||
Automatische Emailbenachrichtigungen |
Classic | Pro | Unlimited | |
---|---|---|---|
Art der Nutzung | Lizenz / Webanwendung | Lizenz / Webanwendung | Lizenz / Webanwendung |
Preise Lizenz (5 Benutzerkonten) Preise Cloud (5 Benutzerkonten) |
einmalig 1.750 €* 75 € (monatlich) |
einmalig 4.000 €* 175 € (monatlich) |
einmalig 8.000 € *, 450 € pro Mandant 350 € (monatlich), inklusive 2 Mandanten |
Beschreibung | IT-Inventarisierung mit Management typischer Konfigurationselemente | Abteilungsübergreifendes Verwalten von Konfigurationselementen | Standortübergreifendes Verwalten mit Mandantenfähigkeit |
Funktionen | |||
Hardware-Verwaltung | |||
Software-Verwaltung | |||
Vertragsverwaltung | |||
Reporting | |||
Bestellverwaltung | |||
Materialverwaltung | |||
Verleih Hardware & Material | |||
Generische Asset-Typen | |||
Arbeitsplatzverwaltung | |||
Arbeitsmittelanforderung (Übersicht über benötigte Arbeitsmittel) | |||
Verwaltung Onboarding-Checkliste | |||
Assets/ Inventar-Anzahl | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
Zusatzleistungen | |||
Inventurlisten | |||
App zur Inventurunterstützung** | |||
Premiumsupport | |||
Mehrmandantenfunktion | |||
LDAP/ Active Directory | |||
Individuelle Kategorisierung | |||
Benutzerverwaltung/ Rollen | |||
Automatische Emailbenachrichtigungen |
* Die jährlichen Wartungskosten betragen 20 % des Lizenzpreises.
** Die Kosten der App erhöhen für jede Edition den Lizenzpreis um 100 € (für 5 Benutzer), den Cloudpreis um 15 € (pro Benutzer/Monat).
Sie benötigen bestimmten Funktionen, die nicht gelistet sind? Oder Sie benötigen Hilfe bei der Datenmigration? Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Häufige Fragen unserer Kunden
Die Praxiserfahrung hat gezeigt, dass die automatische Software-Inventarisierung ein enormes Fehlerpotenzial durch falsche oder doppelte Erkennung bzw. nicht erreichbare Remote-Systeme aufweist. Stattdessen ist die manuelle und permanente Pflege über ein computergestütztes System zur IT-Inventarisierung bei weitem zuverlässiger. Im Anschluss an die Migration können die Daten ohne großen Mehraufwand in den Software-Deployment-Prozess der IT-Abteilung integriert werden.
Die Bereinigung und Sichtung der bisherigen Inventardaten sowie die Migration und Zusammenführung der Altdatenbestände in das System können von uns oder durch Ihr Unternehmen übernommen werden. Hierzu können vor Ort durch eine separate IT-Inventarisierungssoftware alle Daten über einen gewissen Zeitraum initial erfasst werden.
Eine Rechtestruktur auf Gruppenbasis ist im IT-Inventarisierungssystem vorhanden und kann individuell eingestellt, angepasst sowie vergeben werden.
Im Moment ist unsere IT-Inventarisierungssoftware auf Deutsch und Englisch verfügbar. Weitere Sprachen auf Anfrage.
Ja, Sicherungen können individuell vereinbart und jederzeit angepasst werden.
Für unternehmensbezogene Anpassungen steht ein zentrales Admin Panel zur Verfügung. Über dieses können alle notwendigen Parameter und Elemente abgestimmt werden.
Zusätzlich bieten wir auch eine App an, allerdings bildet diese nicht das gesamte System ab, sondern (vorerst) nur Inventurlisten.
Ja, ein Wechsel zwischen den Editionen ist ohne Probleme jederzeit möglich.
Ja, durch die Funktion „Massenverarbeitung“ kann sämtliche Hardware gleichzeitig bearbeitet werden.