Das Aschaffenburger IT- und Softwareunternehmen PASS Consulting Group hat in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Turner-Bund (DTB) die offizielle App des Verbandes bereitgestellt. Ihre erfolgreiche Premiere feierte die neu entwickelte Applikation für iOS und Android als „Turnfest-App“ im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes Leipzig 2025. Die weltweit größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung lockte in diesem Jahr rund 80.000 aktive Teilnehmende und unzählige Besuchende in die Turnfest-Stadt Leipzig.
Die neue App des DTB bildet das Herzstück eines frischen digitalen Konzeptes, das nicht nur zur besseren Orientierung und Kommunikation während des Leipziger Turnfestes diente (und dort unter dem Namen „Turnfest-App“ in Erscheinung trat), sondern künftig auch bei sämtlichen Sportveranstaltungen des DTB zum Einsatz kommen soll.
Die Smartphone-Applikation ist dabei nahtlos in die DTB-Verbandsverwaltungssoftware integriert, die PASS momentan ebenfalls grundlegend modernisiert. Sie ermöglicht eine flexible Steuerung, zielgerichtete Kommunikation und smarte Organisation aller Veranstaltungsbestandteile.
Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit
Ein Highlight der neuen App war ihr Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im Veranstaltungsbetrieb des Leipziger Turnfestes 2025: „Neben der Orientierung durch die vielen Hundert Veranstaltungen und Wettkämpfe konnte durch die App auf den Druck von 50.000 Programmheften und Stadtplänen verzichtet werden", erklärt Kalle Zinnkann, Vorstandsvorsitzender des DTB. „Das hat maßgeblich zur Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks des Turnfestes beigetragen."
Zudem erlaubte die App eine dynamische, interaktive Begleitung des Events. Programmänderungen wurden in Echtzeit per Pushnachricht kommuniziert. Dank intelligenter Filter, Personalisierungsoptionen und standortbasierter Dienste konnten sich die Teilnehmenden individuell informieren und navigieren lassen – ganz ohne Papier.
Enge IT-Zusammenarbeit als Erfolgsfaktor
„Für den DTB war es von großem Vorteil, dass PASS durch die vergangenen Monate der Zusammenarbeit im Vorfeld des Turnfestes 2025 bereits ein tiefes Verständnis unseres IT-Systems hatte", so Zinnkann weiter. „Daher war es möglich, die Turnfest-App den knapp 80.000 aktiven Teilnehmenden und vielen Besuchenden als digitalen Turnfest-Guide nach relativ kurzer Projektlaufzeit zur Verfügung zu stellen.“
„Die Zusammenarbeit mit dem DTB war von Anfang an von gegenseitigem Vertrauen und einem gemeinsamen Ziel geprägt: eine App zu schaffen, von der vor allem die Mitglieder des DTB sowie die Zuschauenden bei diversen Großsportereignissen profitieren können. Weitere In-App-Features und Mehrwerte sind in Planung", sagt Kevin Wittke, Leiter der Business Unit Sport bei PASS. „Dass wir das Projekt in so kurzer Zeit realisieren konnten und es beim Turnfest so gut angenommen wurde, ist ein starkes Zeichen für die Kraft agiler Partnerschaften."
Digitale Lösungen für die Welt des Sports aus Aschaffenburg
Mit digitalen Angeboten für den Sport hat die PASS Consulting Group in den letzten Jahren zahlreiche Erfahrungen gesammelt. Davon zeugt nicht nur die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Turner-Bund, sondern auch das Webcoach-Portal von Tischtennis-Star Timo Boll oder die Fantasy-Manager-App START7 der Handball-Bundesliga GmbH, die beide in Aschaffenburg entwickelt wurden.
Mehr über die Projekte von PASS im Sportbereich erfahren Sie auf unserer Branchenseite.